Häufig gestellte Fragen rund um den Kamin/Kaminofen

Nachfolgend finden Sie eine kleine Zusammenfassung der meistgestellten Fragen rund um das Thema Kamin sowie Kaminofen. Sollten Sie auf Ihre Frage hier keine Antwort finden, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter!

Zunächst müssen Sie sich bewusstwerden, ob Sie mit Ihrem Kamin lediglich einen Raum beheizen oder vielleicht lieber Ihr komplettes Heizsystem unterstützen möchten. Darüber hinaus müssen bauliche Gegebenheiten, wie zum Beispiel ein bereits bestehender Schornstein, beachtet werden. Natürlich sollten Sie sich auch Gedanken über das Design und den Aufstellort machen. Sollten Sie diese und weitere Fragen nicht allein beantworten können, wenden Sie sich gerne mit Ihrem Anliegen an uns. Gemeinsam werden wir für Sie die bestmögliche Lösung finden!

Pauschal lässt sich diese Frage leider nicht beantworten. Zum einen kommen da Ihre persönlichen Wünsche sowie Ihr Budget und natürlich auch die baulichen sowie technischen Gegebenheiten mit ins Spiel. Unsere Berater helfen Ihnen gerne weiter und unterstützen Sie auf der Suche nach dem passenden Kamin.

Wenn Sie sich nun für ein Modell entschieden haben und in Erwägung ziehen, dieses zu erwerben, geht es insbesondere vor allem um die nötigen Sicherheitsstandards. Können diese alle problemlos eingehalten werden? Hat der Kamin ausreichend Abstand zu leicht entflammbaren Gegenständen? Wäre das Endergebnis für Sie zufriedenstellend?

Die Kosten Ihres Traumkamins hängen von verschiedenen Faktoren wie zum Beispiel Design, Leistung des Kamins, Funktionen und der verbauten Technik ab. Außerdem sollten Sie beachten, dass zusätzliche Kosten für die Montage anfallen.

Die Kamine unterscheiden sich in Bezug auf verbauter Technik, Abmessungen, Aussehen, Funktion, verwendetem Brennstoff und dem verwendeten Material. Sie haben die Qual der Wahl zwischen festinstallierten oder beweglichen Kaminen, Kamine mit oder ohne Schornstein und verschiedene Arten an Elektro- sowie Gaskaminen.

Wir bieten unseren Kunden folgende Zahlungsarten an:

• PayPal/PayPal Plus
• Kreditkarte
• Lastschrift
• Vorkasse
• Bar- oder EC-Zahlung bei Abholung

Der Versand Ihres Kamins oder Kaminofens erfolgt innerhalb von Deutschland kostenlos (ausgenommen davon sind Inseln).

Wenn Sie Ihren Kamin über unseren Online-Shop erworben haben, steht Ihnen ein 14-tägiges Widerrufsrecht zur Verfügung.
Genauere Informationen hierzu können Sie auf unserer Seite nachlesen.

Ja – unser Online-Shop erfüllt alle geltenden Qualitätskriterien in Bezug auf Kundensicherheit. Darüber hinaus verfügen wir über eine Trusted Shops Zertifizierung.

Natürlich! In einem unserer deutschlandweiten drei Kaminstudios können Sie sich nach Lust und Laune von unseren Mitarbeitern ausführlich zum Thema Kamin sowie Kaminofen beraten lassen.

Förderprogramme für den Kamineinbau sind keine Seltenheit. Hierzu können Sie sich genauer bei den zuständigen Behörden – Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) – der Verbraucherzentrale oder sogar bei Ihrer Hausbank beraten lassen.

Ein wasserführender Kaminofen ist ein Kaminofen, der nicht nur den Wohnraum erwärmt, sondern auch Wasser erhitzt, das in den Heizkreislauf eingespeist wird. Er kombiniert Gemütlichkeit mit Heizungsunterstützung.

Ja, wasserführende Kaminöfen können Ihre Heizkosten erheblich senken, da sie fossile Brennstoffe durch nachhaltiges Holz ersetzen und Ihre Zentralheizung entlasten.

Die Installation umfasst den Anschluss an den Heizkreislauf und erfordert eine fachgerechte Planung. Fachfirmen wie Kaminbau oder Hark übernehmen diese Aufgabe, um eine sichere und effiziente Nutzung zu gewährleisten.

Die Preise variieren je nach Modell, Leistung und Ausstattung. Günstige Angebote für wasserführende Kaminöfen finden Sie bei Hark und Kaminbau.

Ein Kaminofen mit Wasserspeicher speichert überschüssige Wärme und gibt sie kontrolliert ab. Dadurch wird die Effizienz erhöht und eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Haus ermöglicht.

Die Preise variieren je nach Modell und Ausstattung. Günstige Varianten starten bei etwa 2.000 Euro, während Premium-Modelle bis zu 6.000 Euro kosten können.

Bei externer Luftzufuhr wird die Verbrennungsluft zwar von außen zugeführt, der Ofen bleibt jedoch mit der Raumluft verbunden. Raumluftunabhängige Kaminöfen hingegen sind vollkommen luftdicht.

Die Installation sollte aus Sicherheitsgründen stets von Fachleuten übernommen werden.

Die Preise reichen von günstigen Varianten für etwa 1.500 bis hin zu Öfen für 5.000 Euro. Um das für Sie beste Modell zu finden, lohnt sich ein Preisvergleich. Bei Mein-Kamin profitieren „Sparfüchse“ außerdem von regelmäßigen Aktionen und Sonderangeboten.

Nein, nur Modelle mit DIBt-Zulassung.

Die Installation sollte aus Sicherheitsgründen stets von Fachleuten übernommen werden.

Kaminbau GmbH

Kompetente Beratung und Planung vor Ort

Die Kaminbau GmbH ist deutschlandweit der größte Handelspartner der Firma Hark.
Unsere Mitarbeiter sowie das Fachpersonal stehen Ihnen in drei Großausstellungen zur Verfügung und unterstützen Sie in allen Fragen rund um Kamine, Öfen und Schornsteine.

Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unsere Studios

Stammhaus der Kaminbau GmbH
Am Bruchfeld 7
06179 Zscherben/b.Halle

Tel.: 0345 21 00 20

Ausstellung Dessau
Franzstraße 94
06842 Dessau

Tel.: 0340 2 21 00 20

Ausstellung Blankenburg/ Harz
Lerchenbreite 2E
38889 Blankenburg

Tel.: 03944 362928-3